Ersatzneubau des Funktionsgebäudes des Strandbades Babelsberg in Potsdam
Auftraggeber:
Stadtwerke Potsdam GmbH
Leistungsumfang:
Wettbewerb als Objektplaner LP 1–4 / Rang 3
Projektbeschreibung:
Das Funktionsgebäude des Strandbades befindet sich im UNESCO-Weltkulturerbe zugehörigen Gartendenkmal, Park Babelsberg. Die Schlichtheit vom Gebäude findet in der Ausformung der hölzernen Fassade (Fichtenlattengewand) seine Entsprechung. Die Klarheit des Konzepts definiert das Bauvorhaben sowie auch eine Leichtigkeit, die sich durch die Wahl der Baumaterialien zurücknimmt und mit der Umgebung verschmilzt. Die Architektur ist zurückhaltend und wird durch die Natur umrahmt. Die geschwungenen organischen Bauvolumen fügen sich in die Umgebung ein und lassen die Natur ins Haus hinein. Die Aussicht wird durch die beiden Objekte wie durch ein Rahmenbild eingefangen, sodass einerseits der Blick zur Havel hin eingefangen und andererseits zum Park hin geöffnet wird. Möglich ist dies durch die beiden ovalförmigen Gebilde die diese Geste ermöglichen und sich am Einlass fast unmerklich vereinen und durch die geschwungene Form wieder voneinander entfernen. Die mit dem Gebäude verbundenen Treppen- und Rampenanlagen und auch der im Außenraum liegende überdachte Durchgang zwischen den beiden Baukörpern, bilden eine Einheit mit der umgebenden Landschaft.