Bildung und Forschung, Öffentliche Bauten

Errichtung einer temporären Kita - Triftstr. 67

Projekttitel:
Errichtung einer temporären Kita - Triftstr. 67

Auftraggeber:
Bürgermermeister-Reuter-Stiftung

Leistungsumfang:

Generalplanung
Gebäude LP 1-4
Technische Ausrüstung LP 1-4
Tragwerksplanung LP 1-4
Freianlagenplanung LP 1-4
Sonderfachleute

Projektbeschreibung:

Der umfangreiche Umbau des Hauptgebäudes (Ernst-Reuter-Haus) erfordert den Auszug der ansässigen Kita, da ein Kitabetrieb unter laufenden, lärmintensiven Arbeiten nicht möglich ist. Für die Dauer des zweijährigen Umbaus wurde ein temporärer zweigeschossiger Containerbau (EG-1. OG) für ca. 110 Plätze geplant. Das Raumkonzept sieht die ebenerdige Unterbringung der Krippenkinder im EG und die Elementargruppen im 1. OG vor. Sanitärbereiche, Küchenaufbereitungen und ein Büro der Leitung ergänzen die pädagogischen Flächen. Die Flucht- und Rettungswege werden über zwei voneinander getrennte Treppenhäuser sichergestellt, eines als außenliegende Metalltreppe, passend zum Modulsystem. Als Standort wurde eine Tiefgaragendecke auf dem Grundstück gewählt, welche im Vorfeld der Aufstellung durch ein statisches Konstrukt aus Stützen und Trägern abgefangen werden muss.